YouTube player

AKTUELLES AUS DEM KREISVERBAND

  • EINLADUNG ZUM BÜRGERDIALOG
    Am 27.05.2023 um 18:00 Uhr haben wir im Dürkheimer Haus, Kaiserslauterer Str.1 in Bad Dürkheim die Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland unserer Bundestagsfraktion zu Gast. Nicole Höchst und Bernd Schattner werden aus erster Hand Informationen aus der Bundestagsfraktion und zum aktuellen Geschehen liefern. Gerade im Hinblick auf den – wiedermal von der AfD aufgedeckten – Skandal rund um …
  • POPUP-INFOSTÄNDE IN ELMSTEIN & LAMBRECHT
    Am Samstag, den 06.05.2023, sind wir wieder mit unserem PopUp-Infostand unterwegs. Wir würden uns freuen, viele interessierte Bürger begrüßen zu dürfen. 09:00 – 10:30 Uhr in Elmstein, Ecke Friedhof- und Hauptstraße 11:00 – 12:00 Uhr in Lambrecht, Herzog-Otto-Platz Unterstützung vor Ort ist willkommen. Wer sich engagieren will, kann sich unter folgender Adresse anmelden: thomas.stephan@afd-duew.de
  • BAUERN UND BÜRGER VOR BRÜSSEL SCHÜTZEN!
    Am 17.03.2023 veranstaltet der Kreisverband den ersten Bürgerstammtisch diesen Jahres in Lambrecht. Alle Freunde, Unterstützer und Mitglieder sowie alle, die sich über unsere Partei informieren wollen, sind herzlich eingeladen, vorbei zu schauen. Als Gäste begrüßen wir Ralf Schönborn und Peter Stuhlfauth, beides Mitglieder des Mainzer Landtags. Wir freuen uns auf viele interessante Gespräche. Ihr AfD …
  • INFOSTAND AM 11.02.2023 IN GRÜNSTADT
    Am Samstag den 11.02.2023 veranstalten wir einen Infostand in Grünstadt. Alle die sich informieren oder sich mit uns austauschen möchten, sind herzlich eingeladen vorbei zu kommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr AfD Kreisvorstand
  • WEITER GEHT’S – POPUP-INFOSTÄNDE IN MERTESHEIM, EBERTSHEIM, QUIRNHEIM
    Am Samstag, den 29.10.2022, waren wir mal wieder unterwegs. Diesmal am nördlichen Ende unseres Wahlkreises. Ab 09:00 Uhr Morgens waren wir für 30 – 45 Minuten in den Ortschaften Mertesheim, Ebertsheim und Quirnheim präsent. In Mertesheim und Quirheim standen wir direkt sichtbar an der Hauptstraße, aber leider ohne direkten Kontakt zu den Bürgern. Hier konnten …